Niddataler Nachrichten 2025-05
Ausgabe 05/2025 Niddataler Nachrichten N otdienste Der Bereitschafts- dienst der Notdienst- apotheken beginnt und endet jeweils um 9:00 Uhr. Freitag, 07.03.2025 - 9:00 Uhr Neue Apotheke 06039 3591 Luisenthaler Str. 2a 61184 Karben Samstag, 08.03.2025 - 9:00 Uhr Linden-Apotheke 06008 7000 Hauptstr. 170 61209 Echzell Sonntag, 09.03.2025 - 9:00 Uhr Markt-Apotheke 06031 2039 Kaiserstr. 84 61169 Friedberg Montag, 10.03.2025 - 9:00 Uhr Burg-Apotheke 06187 3923 Eugen-Kaiser-Str. 32 61130 Nidderau Dienstag, 11.03.2025 - 9:00 Uhr Aesculap-Apotheke 06031 71120 Haingraben 11 61169 Friedberg Mittwoch, 12.03.2025 - 9:00 Uhr Taunus-Apotheke 06032 32088 Kurstraße 9 61231 Bad Nauheim Donnerstag, 13.03.2025 - 9:00 Uhr Paracelsus-Apotheke 06039 95900 Sauerbornstr. 15 61184 Karben Freitag, 14.03.2025 - 9:00 Uhr Römer-Apotheke Tel. 06047 4052 Vogelsbergstr. 10 63674 Altenstadt Samstag, 15.03.2025 - 9:00 Uhr Brunnen-Apotheke 06003 91890 Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach Sonntag, 16.03.2025 - 9:00 Uhr Schloß-Apotheke 06187 7878 Kilianstädter Str. 10 61137 Schöneck Montag, 17.03.2025 - 9:00 Uhr Markt-Apotheke 06039 2506 Homburger Straße 43 61184 Karben Dienstag, 18.03.2025 - 9:00 Uhr Rathaus Apotheke 06187 935383 Gehrener Ring 3 61130 Nidderau Mittwoch, 19.03.2025 - 9:00 Uhr Liebig-Apotheke 06031 71500 Bismarckstr. 30 61169 Friedberg Donnerstag, 20.03.2025 - 9:00 Uhr Flora-Apotheke 06035 9684457 Messeplatz 7 61197 Florstadt Freitag, 21.03.2025 - 9:00 Uhr Limes-Apotheke 06047 96150 Vogelsbergstr. 18 63674 Altenstadt Samstag, 22.03.2025 - 9:00 Uhr Schloß-Apotheke 06187 7878 Kilianstädter Str. 10 61137 Schöneck Sonntag, 23.03.2025 - 9:00 Uhr Engel Apotheke 06031 689180 Kaiserstr. 48 61169 Friedberg Die Stadt Niddatal sucht ab sofort eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) bzw. Rohrleitungsbauer (w/m/d) oder Gas- Wasserinstallateur (w/m/d) Da ist unser Angebot: - Unbefristete, attraktive Arbeitsstelle in einem Team - Vollzeit - Tarifgerechte Entgeltzahlung nach EG 6 TvöD - Fachspezifische Fort- und Weiterbildung - Umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Jahressonderzahlung, Zu- satzversorgung, VL, Leistungsentgelt, Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Stufenlaufzeit - Bikeleasing Diese Verantwortung übertragen wir Ihnen vorrangig: - Überwachung und Instandhaltung der Wasserversorgungseinrichtungen - Wartung und Kontrolle, sowie die Herstellung und Reparatur von Wasserhausan- schlüssen - Allgemeine Tätigkeit im Bereich Wasserversorgung sowie der Haupt- und Versor- gungstechnik - Erfassen, dokumentieren und melden von wesentlichen Betriebsvorgängen - Durchführung von Probenahmen und Druckprüfungen - Teilnahme an der Rufbereitschaft - Operative Baustellenüberwachung - Beaufsichtigen, Einweisen und Führen von Partnerfirmen Das bringen Sie mit: - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Rohrsys- temtechnik, Rohrleitungsbau oder - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) - Kenntnisse im Betrieb und der Instandhaltung von Trinkwassernetzen und deren Anlagen - Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmittel und PC- Anwendungen wie z. B. MS-Office, Geoinformationssystem, Anwendersoftware - Teamgeist, Belastbarkeit, Flexibilität und ein gutes Kommunikationsvermögen - Eigenverantwortliches und verantwortungsvolles Handel - Strukturiertes, selbständigen und organisiertes Arbeiten - Führerschein Klasse B, gerne auch C1E Wünschenswert wäre: - PE und Stahlschweißausbildung nach DVGW GW 330 sowie DIN EN ISO9606-1 - Mechanischer Verbinder nach DVGW GW 32 Sie haben Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team des Bauhofes, dann senden Sie uns bitte bis spätestens 14.03.2025 eine aussagekräftige Bewerbung und einen Lebens- lauf an bewerbung@niddatal.de oder an den Magistrat der Stadt Niddatal Stadtwerke - Herr Herdt Hauptstr. 2, 61194 Niddatal Für Rückfragen steht Ihnen Herr Herdt, der Leiter der Stadtwerke, unter der Telefon-Nr. 06034 / 91 24 53 gerne zur Verfügung. Die Stadt Niddatal setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsge- setzes (HGlG) abzubauen. Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei glei- cher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften be- rücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist bitte in Kopie beizufügen und bereits im Bewerbungsschreiben zu erwähnen. Im Hinblick auf die Korrespondenz bitten wir um Angabe der E-Mail-Adresse. Die Bewer- bungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adres- sierter Rückumschlag beigefügt ist. Stadt Niddatal
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1